| Ernährung und Gesunderhaltung 
                  des Hundes | 
                Seite 7 | 
               
             
             
            Ernährung des Welpen 
            Nicht zu früh entwöhnen. Bis zur vollendeten 8. Lebenswoche 
              in jedem Fall immer erst bei der Mutter satttrinken lassen. Die 
              Milchmenge der Mutter passt sich erst 1-2 Saugmahlzeiten später 
              dem wachsenden Bedarf an. 
              Die Welpen sollen ruhig ein bisschen "Kohldampf" schieben, 
              um so stärker wird das Saugen beim nächsten Mal sein und 
              um so mehr Milch wird die Mutter beim übernächsten Mal 
              haben. 
            Zufüttern 
            Bei täglicher Gewichtskontrolle kann überhaupt nichts 
              passieren: 
              Nur wenn die Mutter krank wird und/oder das Gewicht des Welpen stagniert 
              oder gar zurück geht, muss zugefüttert werden. Zufüttern 
              immer erst nach der Saugmahlzeit, wenn wirklich keine Milch mehr 
              kommt. Nur soviel zufüttern, dass der Welpe gerade satt ist. 
            Die Mutter weiß selbst am besten, wann sie ihre Welpen entwöhnt. 
              Sie wird sie dann einfach nicht mehr trinken lassen. Keinen Schreck 
              kriegen: Es kann dann sein, dass die Mutter verdautes Futter erbricht 
              und die Welpen fressen lässt. 
            Welpenmilch 
            Wenn Sie Ihren Welpen in den ersten 6-8 Wochen unbedingt Milch 
              zufüttern müssen, muss diese der Hundemilch angepasst 
              werden. Hundemilch ist anders zusammengesetzt als Kuhmilch. Deshalb 
              muss eine Ersatznahrung aus mehreren Zutaten gemixt werden, um der 
              Zusammensetzung der Hundemilch nahezukommen. Es ist günstig, 
              eine Tagesration zuzubereiten, denn Welpen bekommen bis zu 10 Mahlzeiten 
              in 24 Stunden. Im Kühlschrank bleibt die Milch 1 Tag frisch, 
              wenn Sie immer nur Portionen entnehmen. 
            Zutaten: 
              0,3 1 Vollmilch 
              2 Eigelb 
              300 g Magerquark 
              2 1/2 EL Maiskeimöl (26 g) 
              6 g Mineralpräparat (mit 20,7 g Calcium, 9 g Phosphor, 870 
              mg Eisen,  
              11000 IE Vit. A pro 100 g) 
              0,7 g Vitaminpräparat (mit 2 000 000 IE Vit. A pro 100 g) 
            Die Milch unter Rühren mit den Eigelb kurz aufkochen, vom 
              Herd nehmen, die übrigen Zutaten zufügen und kurz mit 
              dem Pürierstab durchmixen - nicht zu lange, sonst schäumt 
              die Milch zu sehr auf. Anschließend sofort in den Kühlschrank 
              stellen. Vor dem Füttern portionsweise aufkochen und auf Handwärme 
              abkühlen lassen. 
            Der Welpe sollte sich immer satttrinken. Reste am besten vernichten! 
             
            
               
             |